Ofengemüse mit frischer Cashew-Soße

Ofen-Gemüse

Hallo zusammen!

Kürzlich saßen wir mit einer Freundin, die wir lange nicht gesehen hatten, bei Kaffee und Keksen zusammen. Wie so oft landeten wir irgendwann mal wieder beim Thema Ernährung. Aber diesmal nicht durch mich, sondern durch unsere Freundin. Denn vor über einem Jahr entschied Sie sich – nachdem Sie sich die Dokumentation „Hope for all“ (auf Amazon Prime) angesehen hatte – auf vegane Ernährung umzusteigen. Es war sehr spannend Ihren Erfahrungen zu lauschen. Generell finde ich es immer sehr interessant, wenn Menschen Ihre Ernährung umstellen und dabei gewisse positive Veränderungen wahrnehmen. Davon inspiriert haben wir uns vorgenommen, mal wieder mehr vegane Gerichte zu zaubern. Gesagt, getan. Ruck zuck wurde der Gemüse-Vorrat angegriffen und das folgende Ofengemüse sowie eine tolle vegane Soße gezaubert.

Was Ihr für ein Blech Ofengemüse und die Soße braucht:

  • 1 Hand voll kleine Kartoffeln
  • 2-3 mittelgroße Karotten
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Paprika / 1 Packung Bratpaprika
  • 1-2 Zucchini
  • 1 kleine Packung Champignons
  • 5 Kirschtomaten
  • 1 Hand voll (gefrorene) Prinzessbohnen
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Limetten
  • 2 Hände voll Cashewkerne
  • ggf. Avocado
  • Bratöl
  • Bio-Gemüsebrühe (ohne Hefeextrakt)
  • „geräucherter Paprika“-Gewürz
  • frische bzw. TK-Kräuter
  • Küchengerät: Gemüse-Häcksler oder Standmixer

Wie Ihr das Ofengemüse zubereitet:

  1. Zunächst schneidet Ihr das ganze Gemüse sowie eine Limette klein und gebt es in eine große Schüssel. Wie groß oder klein Ihr schneidet, ist dabei natürlich völlig egal. Der Knoblauch allerdings sollte in eher kleine Würfel geschnitten werden.
  2. Ist das Gemüse fertig geschnitten, gebt ihr zwei geschnittene Knoblauchzehen sowie etwas Bratöl hinzu und rührt das Ganze ordentlich.
  3. Anschließend kann das Gemüse nach eigenem Ermessen gewürzt werden. Hierfür bietet sich insbesondere Gemüsebrühe und „geräucherter Paprika“-Gewürz an. Auch einen Teil der frischen Kräuter könnt Ihr an dieser Stelle bereits hinzugeben. Nach dem Würzen rührt Ihr das Gemüse erneut, um die Gewürze und die Kräuter zu verteilen.
  4. Gemüse in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20 Min. bei 200 °C Ober- und Unterhitze garen.
  5. In dieser Zeit könnt Ihr euch der Soße widmen. Hierfür Cashewkerne mit der verbleibenden Knoblauchzehe in den Häcksler geben. Wenn Ihr gern Avocado mögt könnt Ihr auch 1/4 oder 1/2 Avocado dazugeben. Anschließend etwas Salz und den Saft aus einer kleinen Limette hinzugeben. Mit ca. 200ml Wasser auffüllen und gut häckseln. Probieren und nach eigenem Ermessen stärker würzen oder mehr Wasser hinzugeben.
  6. Gemüse mit Soße anrichten und mit frischen Kräutern verfeinern.
  7. Genießen…

Guten Appetit!

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Euer Claudio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..