Hallo zusammen!
Wer kennt sie nicht – die gefüllte Zucchini. Doch die Standard-Füllung mit Hackfleisch ist auf Dauer doch langweilig oder? Wieso also nicht einmal etwas Neues probieren? Ein Rezept, das ebenfalls für die Vegetarier unter Euch geeignet ist, möchte ich Euch heute mitgeben. Aber belasst es nicht dabei – im Internet gibt es hunderte von Rezepten, die nur darauf warten, von euch zubereitet zu werden!
Was Ihr für zwei Personen braucht:
- 1 große bzw. 2-3 kleine Zucchini
- 200g Quinoa
- 1-2 Packungen Kirschtomaten
- grüne und schwarze Oliven (entsteint)
- 1 Packung Feta
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- Olivenöl
- Crema Balsamico
- frische oder getrocknete griechische Kräuter (z.B. Thymian, Basilikum, Oregano)
Wie Ihr das Gericht zubereitet:
- Quinoa entsprechend der Zubereitungsanweisungen auf der Packung zubereiten. Am besten gebt Ihr noch Bio-Gemüsebrühe ins Wasser, dann schmeckt er besonders würzig.
- Zucchini halbieren, mit einem Ess- bzw. Teelöffel aushöhlen (den Überschuss könnt ihr z.B. für eine Suppe verwerten) und in eine eingeölte Auflaufform legen. Die Zucchini innen anschließend mit Olivenöl einstreichen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Tomaten, Zwiebel und Knoblauchzehe schneiden und mit den Oliven in eine Schüssel geben. Am besten nutzt Ihr fertig marinierte Oliven, da diese mehr Geschmack mitbringen. Etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie griechische Kräuter hinzugeben. Gut rühren und etwas ziehen lassen.
- Zucchini zur Hälfte mit Quinoa füllen. Die andere Hälfte mit dem „Tomaten-Oliven-Salat“ füllen. Feta auf den Zucchini-Hälften zerbröseln und das Ganze bei 180 °C (Ober-Unterhitze) etwa 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Auf Wunsch noch etwas Feta über die Zucchini geben. Petersilie grob schneiden und damit die fertige Zucchini garnieren. Zuletzt etwas Crema Balsamico kunstvoll auf der Zucchini verteilen.
- Genießen…
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Euer Claudio