Hallo meine Lieben, nun ist es endlich soweit! Ich habe für Euch insgesamt fünf Live-Webinare entwickelt, für die Ihr Euch ab heute anmelden könnt. Schaut einfach mal in das Angebot hinein. Ich freue mich Euch in einem oder mehreren Live-Webinaren zu sehen! Du hast nicht die Möglichkeit oder Zeit an einem Präsenz-Format zum Thema Ernährung... Weiterlesen →
Neulich beim Einkaufen: Gedanken eines Ernährungsberaters
Heute Abend soll es etwas Besonderes geben. Also ab in den Supermarkt, noch ein paar Zutaten für das Abendessen des Jahrhunderts einkaufen. Dort angekommen heißt es dann: Euro in den Wagen und ab geht die wilde Fahrt! Das erste, was mir ins Auge fällt sind Getränke zu meiner Linken. Cola, Fanta, Sprite...oder auch ihre günstigen Varianten,... Weiterlesen →
Erkenne die Zeichen!
Es ist erschreckend! Alle reden von Bio, aber der Großteil der deutschen Bevölkerung hat keinen Durchblick, wenn es um die entsprechenden Siegel auf den Produkten geht. Das musste ich leider vor einiger Zeit feststellen, als ich mir diverse Studien zu diesem Thema ansah. Das gilt zumindest oder vor allem, wenn es über das deutsche Biosiegel... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #9: Deutsches Obst und Gemüse hat stets die bessere Ökobilanz!
Hallo zusammen! Wer kennt Sie nicht - die Aussage, dass regionale Produkte wegen ihres kürzeren Transportweges eine geringere Ökobilanz aufweisen als solche, die erst einmal um die halbe Welt geschifft werden müssen. Und so greifen wir als umweltbewusste Kunden natürlich nach deutschen Produkten und machen uns - frei nach dem Motto: „Auch ich leiste meinen... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #8: fleischlose Gerichte halten nicht satt!
Ein Gericht ohne Fleisch? Wer soll denn davon satt werden geschweige denn satt bleiben? Ein richtiger Mann braucht ein ordentliches Steak auf dem Teller! Gerade jetzt in der Grillsaison gehören Bratwurst & Co. einfach dazu und sind vom Grill einfach nicht wegzudenken... Doch stimmt die Aussage, dass nur Gerichte mit Fleisch uns lange satt halten... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #7: Fruchtzucker ist gesünder als Haushaltszucker!
Hallo Ihr Lieben! „Mit der Süße aus Früchten!" - liest man mittlerweile auf vielen Produkten. Vor allem auf solchen, die besonders für Kinder geeignet sein sollen. Das hört sich in meinen Augen ziemlich gesund an. Schließlich ist Obst gut für uns und Fruchtzucker allemal besser als konventioneller Haushaltszucker. Warum auch sonst sollte alle Welt ihre Gerichte mit Agavensirup süßen? Doch entspricht das der Wahrheit? Ist Fruchtzucker... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #6: Mehrere kleine statt wenige große Mahlzeiten!
Kürzlich sprach ein Kollege während eines Workshops davon, dass er lediglich einmal am Tag etwas essen würde. Prompt zeichnete sich in den Gesichtern der Teilnehmer eine gewisse Skepsis und Verwunderung ab. Und dann stand auch schon die Frage im Raum, ob das denn so gesund sei - wird doch an anderen Stellen oft davon gesprochen... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #5: Steinobst und Wasser führen zu Bauchschmerzen!
Hallo zusammen! Bei diesem Mythos muss ich immer wieder an ein Ereignis aus meiner Kindheit denken... Es ist Hochsommer und nach einer Stunde Klettern und Naschen auf dem Kirschbaum komme ich völlig erschöpft zu meiner Oma und verlange nach Wasser. Und plötzlich vernehme ich ein Wort, das - so glaubte ich - schon lange nicht mehr Teil... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #4: Kartoffeln sind Dickmacher!
Hallo zusammen! In den verschiedensten Formen treffen wir sie an. Ob als Pommes Frites, Brat-, Ofen- oder Pellkartoffel, ob als Chips oder einfach nur gekocht als Beilage. Der Deutsche liebt die Kartoffel...oder etwa nicht? Nun...tatsächlich ist es so, dass der Pro-Kopf-Konsum von Kartoffeln seit den... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #3: Spätes Essen macht dick!
Neulich beim Abendessen: „So, dann hole ich mal den Nachtisch. Diesmal habe ich mir etwas ganz Besonderes einfallen lassen!“ „Was? Nachtisch? ...der geht um diese Zeit doch direkt auf die Hüften! Tut mir leid, aber - nein, danke.“ Derartige Aussagen habe ich in der Vergangenheit schon oft gehört. Viele Menschen denken offensichtlich immer noch, dass es... Weiterlesen →