Ernährungsmythos #5: Steinobst und Wasser führen zu Bauchschmerzen!

cherries-422468_1280

Hallo zusammen!

Bei diesem Mythos muss ich immer wieder an ein Ereignis aus meiner Kindheit denken…

Es ist Hochsommer und nach einer Stunde Klettern und Naschen auf dem Kirschbaum komme ich völlig erschöpft zu meiner Oma und verlange nach Wasser. Und plötzlich vernehme ich ein Wort, das – so glaubte ich – schon lange nicht mehr Teil des Vokabulars dieser gutmütigen Frau gewesen ist: „Nein,…“. Und während in mir eine kleine Welt zusammenbricht, erklärt sie mir prompt und mit wachem Blick, wieso sie zu solch drastischen Maßnahmen greifen muss. „…sonst bekommst du Bauchweh! Denn Steinobst und Wasser vertragen sich nicht.“ Letztendlich sollte ich nicht verdursten, versicherte sie mir, sondern lediglich eine Weile auf mein Wasser warten, um das Bauchweh zu umgehen.

Aber hatte meine Oma Recht? Sollte man nach oder beim Genuss von Steinobst wirklich auf Wasser verzichten?

Tatsächlich hat sich noch kein Wissenschaftler diesem Thema in befriedigendem Maße gewidmet. Vielleicht aber auch deshalb, weil die Krankenhäuser  im Sommer nicht voll mit Fällen von akuten Bauchschmerzen sind, die durch den Konsum von Steinobst und Wasser verursacht worden sind. Die mehrheitliche Meinung geht jedenfalls dahin, dass die Kombination von Steinobst und Wasser kein Problem darstellt. Beschwerden in Form von Bauch- und Magenschmerzen mag es hier lediglich in der Zeit gegeben haben, in der das Trinkwasser noch nicht die heutige Qualität hatte. Denn die hohe Menge an Bakterien, so vermutet man, führe dazu, dass die Kirschen im Magen vergären und hierbei größere Mengen an CO2 freisetzen würden.

Vielleicht lag meine Oma also gar nicht so falsch, denn als sie jung war, mag dieser Mythos vielleicht sogar noch der Wahrheit entsprochen haben. Heute jedenfalls können Steinobst und Wasser ohne Probleme kombiniert werden. Im kommenden Sommer könnt Ihr Eure Kirschen oder Pflaumen also bedenkenlos mit einem kalten Getränk genießen :)

 

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Euer Claudio

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..