Bounty-Chiapudding

IMAG3381

Hallo Ihr Lieben!

Weil ich ihn mittlerweile schon in vielen Variationen zubereitet habe, heute ein Vorschlag für eine köstliche Variante eines Chiapuddings. Das Rezept kommt von meiner Freundin, die mir erst vor einiger Zeit diese tolle Alternative zum konventionellen Pudding gezeigt hat.

Was Ihr für den Pudding braucht:

  • Chiasamen
  • Milch (oder auch Mandelmilch, Sojamilch, …)
  • Kokosraspeln
  • Kakaopulver (oder Zartbitterschokolade)
  • Joghurt
  • rote Früchte (frisch oder gefroren)
  • Heidelbeeren
  • eine Prise Vanillezucker (nur falls euch die Früchte zu sauer sind)

Wie Ihr den Pudding zubereitet:

  1. Milch aufkochen und nach eigenem Ermessen Kakaopulver bzw. Zartbitterschokolade hinzugeben; die Milch dabei mit einem Schneebesen gut rühren. Das Kakaopulver löst sich ggf. auch in kalter Milch ganz gut, das müsstet Ihr einfach mal ausprobieren.
  2. Kurz abkühlen lassen und nach Belieben Kokosraspeln sowie Chiasamen hinzugeben und hierbei wieder gut rühren (etwa 3 bis 4 gehäufte Esslöffel der Samen auf 200ml Milch, je nachdem welche Konsistenz Ihr bevorzugt).
  3. Geeignete Gläser bis zur Hälfte mit dem warmen Chiapudding füllen und anschließend in den Kühlschrank stellen.
  4. Früchte (wenn nicht gefroren, mit ein wenig Wasser) in einem Topf „zerkochen“ und falls nötig mit einer Gabel oder einem Stabmixer weiter zerkleinern.
  5. Gläser mit dem abgekühlten Pudding zunächst mit Joghurt und anschließend mit den abgekühlten (!), pürierten Früchten bedecken.
  6. Pudding mit Heidelbeeren und Kokosraspeln garnieren.

Das Schöne an Chiapudding ist, dass er nicht nur sehr schnell zubereitet ist, sondern auch wesentlich gesünder als der konventionelle Pudding ist. Einen der Gründe hierfür findet Ihr in meinem Beitrag „Pflanzenöle als Omega-3 Lieferanten“. Natürlich kann man den Pudding insgesamt anders kombinieren. Dann benötigt Ihr für die Zubereitung sogar noch weniger Zeit.

Ein kleines Beispiel, das in ca. 5 Minuten zubereitet ist:

  1. Chiasamen in gewünschter Menge in ein halbes Glas Milch geben und hierbei gut rühren.
  2. Eine Prise Zimt und/oder Vanille hinzugeben und wiederum rühren.
  3. Die Samen ein paar Minuten aufquellen lassen.
  4. Den Pudding mit einer Schicht Joghurt und/oder Früchten bedecken.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – probiert es einfach aus!

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Euer Claudio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..