Hallo Ihr Lieben!
Nun habe ich es zeitlich endlich geschafft das Burger-Rezept umzusetzen, das mir schon länger im Kopf herumschwirrte. Und das schöne ist – es schmeckt wirklich gut! Damit Ihr das Ganze auch mal ausprobieren könnt, zeige ich Euch heute meine gesunde Alternative zum normalen Burger. Wirklich ein Geschmackserlebnis!
Was Ihr für den Burger braucht:
- Finn-Brötchen
- (selbst) marinierte Putenbrust
- Avocado (reif)
- getrocknete Tomaten in Öl
- Rucola
- Parmesan (Scheiben)
- Gemüsebrühe (ohne Geschmacksverstärker)
Für die Beilage könnt ihr eigentlich jedes Gemüse nutzen. Ich habe in diesem Fall Zucchini, Paprika, Karotte, Blumenkohl (Stil) sowie Zwieblen verwendet. Auch habe ich noch Speck mit hinzugegeben. Kann man aber ohne Weiteres weglassen, da man auf dem Burger ja schon Fleisch hat.
Wie Ihr den Burger zubereitet:
- Das Gemüse in Würfel oder Scheiben schneiden, den Rucola waschen und bereitstellen sowie eine Knoblauchzähe schälen und bereitlegen.
- Die Avocado schälen und mit einer Gabel zu einer Creme zerdrücken und diese mit Salz/Kräutersalz und Pfeffer würzen.
- Falls Ihr den Parmesan am Stück gekauft habt, müsst Ihr ihn an dieser Stelle noch mit einer entsprechenden Reibe zu Scheiben verarbeiten.
- Das Fleisch anbraten und, sobald es gar ist, in Streifen schneiden. In der gleichen Pfanne das Gemüse anbraten und mit etwas Gemüsebrühe verfeinern. Die Putenstreifen könnt Ihr bei Bedarf im Ofen warmhalten.
- Währenddessen das Finn-Brötchen toasten und anschließend die Knoblauchzähe darauf zerreiben. Danach die Avocadocreme dick auf die Brötchenhälften schmieren.
- Das Brötchen mit Rucola, getrockneten Tomaten, Putenstreifen und Parmesan belegen.
- Zuletzt das Gemüse dazu anrichten.
- Genießen…
Ich hoffe es schmeckt Euch genauso gut wie mir!
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Euer Claudio