Porridge – ein guter Start in den Tag

porridge-obst
Guten Morgen zusammen!

In meinem Beitrag „Müsli – der gesunde Start in den Tag!?“ habe ich es bereits erwähnt:  Porridge ist mein absolutes Lieblingsfrühstück! Es schmeckt nicht nur hervorragend, sondern versorgt Euch auch mit reichlich gesunden Nährstoffen – so könnt Ihr morgens so richtig durchstarten. Damit es direkt losgehen kann, gebe ich Euch hier ein kurzes Rezept an die Hand. Wobei Rezept vielleicht ein wenig übertrieben ist, denn die Porridge-Zubereitung ist wirklich kinderleicht.

Zubereitungsdauer:
max. 5-10 Min

Was ihr für’s Porridge braucht:

  • (Bio-)Vollkornhaferflocken
  • Milch oder eine vegetarische/vegane Alternative
  • Zimt und/oder Vanille
  • ggf. Honig oder Agavensirup
  • Joghurt oder Quark oder eine vegetarische/vegane Alternative
  • Früchte
  • Topping (z. B. Kokosraspeln, Kerne, Samen und Nüsse)

Wie Ihr das Gericht zubereitet:

1. Die Haferflocken mit etwas Milch zum Kochen bringen und dann auf kleiner Hitze so lange köcheln lassen, bis diese schön aufgequollen und nicht mehr zu hart sind. Dabei immer wieder rühren und den Zimt und/oder die Vanille sowie – falls Ihr es süß mögt – etwas Honig oder Agavensirup dazu geben.

Tipp:
Über die Menge der Flüssigkeit reguliert Ihr hierbei die Konsistenz vom Porridge. Manche mögen es gern etwas „flüssiger“ andere eher fest.

2. Das fertige Porridge in eine Schüssel geben, um dann den Joghurt hinzuzugeben. Nach Belieben mit Früchten und Topping garnieren. Da könnt ihr wirklich kreativ sein.

Tipp:
Die Kokosraspeln sowie die Kerne/Nüsse schmecken übrigens besonders gut, wenn Ihr sie vorher in einer Pfanne ein wenig röstet! Wer es gerne schokoladig mag kann das Porridge übrigens auch einfach mit etwas Kakaopulver (zum Backen, ohne Zucker) verfeinern oder direkt Schoko-Sojamilch verwenden. Ein tolles Topping sind übrigens auch Kakaonibs ;)

Lasst es Euch schmecken!

 

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Euer Claudio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..