Hallo meine Lieben,
jeder von Euch hat wahrscheinlich eine Lieblingspizza…und genauso ist es bei mir! Egal bei welchem Italiener, ich suche immer zuerst gezielt nach einer gewissen Pizza. Manchmal versteckt sie sich unter einem anderen Namen, aber die Angabe der folgenden drei Zutaten helfen mir immer wieder dabei sie zu finden: Rucola, Parmaschinken und Parmesan. Für mich eine Kombination, die unfassbar gut harmoniert und einfach köstlich schmeckt.
Natürlich (aber auch leider) gibt es beim Italiener keine Vollkorn-Pizza. Doch weil ein rustikaler Vollkornteig so wunderbar zu diesem Belag passt und zudem auch gesünder ist, möchte ich Euch heute das Rezept für die Vollkornvariante meiner Lieblingspizza präsentieren.
Was Ihr für ein Blech braucht:
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 200 ml Wasser (lauwarm)
- einen halben Würfel frische Hefe
- 1/2 TL Salz
- Pizzagewürz/Oregano
- Tomatensoße
- 200g geriebenen Gouda
- Rucola
- Parmaschinken
- Parmesan
Wie Ihr das Gericht zubereitet:
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
- Hefe im lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen und anschließend zum Mehl geben.
- Mit den Händen oder einem Rührgerät kneten; ggf. noch ein wenig Mehl hinzugeben (der Teig sollte nicht mehr kleben).
- Mit einem Küchentuch den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
Tipp: Soll es schneller gehen, stellt den Teig einfach 15 Minuten bei 50°C in den Backofen. - Ofen auf 200°C vorheizen. Anschließend den Pizzateig mit einer Teigrolle auf Backpapier ausrollen und mit dem Papier auf das Blech legen.
- Danach mit Tomatensoße bestreichen und mit Käse belegen. Die Tomatensoße könnt Ihr im Supermarkt/Bioladen fertig kaufen oder aus passierten Tomaten und Gewürzen selbst herstellen. Den Belag je nach Belieben mit Pizzagewürz/Oregano verfeinern.
- Den Teig nun ca. 20-25 Minuten backen. Währenddessen könnt ihr schon einmal den Rucola waschen und den Parmesam reiben.
- Fertige Pizza mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan belegen.
- Genießen…