
Hallo liebe Freunde der internationalen Küche!
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich ein riesen Linsen-Fan bin. Besonders Muttis Linseneintopf ist für mich ein All-Time Favorite. Aber Linsen schmecken nicht nur gut, sie sind kleine Kraftpakete, die uns mit allerlei gesunden Nährstoffen versorgen. Gerade ihr hoher Eiweißgehalt macht sie für Vegetarier und Veganer besonders interessant. Sie stecken aber auch voller wichtiger Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Eisen, Zink) und B-Vitamine. Vielleicht also ein Grund öfter zu diesen Hülsenfrüchten zu greifen. Damit euch das leichter fällt, gibt es heute von mir ein leckeres Rezept, das – wenn auch geschmacklich völlig anders – fast an Muttis Linseneintopf herankommt.
Was Ihr für 4 Portionen braucht:
- 250g rote Linsen
- 400ml Kokosmilch
- 400ml Wasser
- 3 Spitzpaprika
- 2 kleine Zucchini
- gelbe Currypaste
- rote Currypaste
- Joghurt
- 1 Scharlotte
- 1 Knoblauchzehe
- einige Lauchzwiebeln
Wie Ihr das Linsen-Curry zubereitet:
- Paprika, Zucchini, Scharlotten, Lauchzwiebeln und Knoblauch schneiden. Abgesehen von den Lauchzwiebeln alles mit etwas Bratöl in eine Pfanne geben – aber noch nicht anbraten.
- Linsen nach Packungsanweisung zubereiten. Bevor die Linsen fertig sind, das Gemüse in der Pfanne anbraten.
- Beides im Topf zusammenmischen und mit der Kokosmlich und Wasser aufgießen. Das Verhältnis und die Gesamtmenge der Flüssigkeiten könnt Ihr durchaus variieren, je nach dem, welche Konsistenz Ihr für das Curry bevorzugt.
- Zwei bis drei Teelöffel gelbe Currypaste sowie einen halben Teelöffel rote Currypaste hinzugeben. Das Ganze zum Kochen bringen und auf geringer Hitze kurz köcheln lassen.
- Curry in eine Schüssel geben, mit Joghurt und Lauchzwiebeln verfeinern.
- Genießen…