Hallo Ihr Lieben! Willkommen zum zweiten Teil meines Beitrags! Ich hoffe der erste Teil hat euch so neugierig gemacht, dass Ihr hier nun direkt in den zweiten Teil einsteigt. Es lohnt sich! Denn in diesem Beitrag liefere ich euch einen Grund dafür, wieso Männer zu viel essen und einen dafür, wieso das Fleisch auf dem Speiseplan... Weiterlesen →
Von Fleischkonsum, Männlichkeit und Destruktivität (Teil 1)
Hallo zusammen! Besonders in der Grillsaison hört man es immer wieder: „Ein richtiger Mann isst Fleisch!“. Um Männerträume wahr werden zu lassen, braucht es meistens nur einige (Kilogramm) Steaks und Würstchen. Verfeinert mit einer feinen Grillsoße und ergänzt um Baguette und Kräuterbutter sowie das obligatorische Pils - schon sind die kulinarischen Bedürfnisse des gemeinen Mannes... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #8: fleischlose Gerichte halten nicht satt!
Ein Gericht ohne Fleisch? Wer soll denn davon satt werden geschweige denn satt bleiben? Ein richtiger Mann braucht ein ordentliches Steak auf dem Teller! Gerade jetzt in der Grillsaison gehören Bratwurst & Co. einfach dazu und sind vom Grill einfach nicht wegzudenken... Doch stimmt die Aussage, dass nur Gerichte mit Fleisch uns lange satt halten... Weiterlesen →
Ernährungsmythos #3: Spätes Essen macht dick!
Neulich beim Abendessen: „So, dann hole ich mal den Nachtisch. Diesmal habe ich mir etwas ganz Besonderes einfallen lassen!“ „Was? Nachtisch? ...der geht um diese Zeit doch direkt auf die Hüften! Tut mir leid, aber - nein, danke.“ Derartige Aussagen habe ich in der Vergangenheit schon oft gehört. Viele Menschen denken offensichtlich immer noch, dass es... Weiterlesen →
Von Detox zum Säure-Basen-Haushalt (Teil 1)
Hallo zusammen! In meinem Beitrag „Detox und gut! Wie wirkungsvoll sind Entgiftungskuren wirklich?“ habe ich Euch sehr subtil meinen Standpunkt zum Detox-Trend mitgeteilt. Trotzdem würde ich diesen Trend gern als Ausgangspunkt bzw. Überleitung nutzen, um Euch das Thema Säure-Basen-Haushalt näher zu bringen. Denn letztlich lassen sich im Detox-Trend einige Ansätze finden, die an sich in eine... Weiterlesen →
Gesättigte Fettsäuren = böse Fettsäuren!?
Hallo Ihr Lieben! An vielen Stellen hört und liest man, dass gesättigte Fettsäuren konsequent zu vermeiden sind, weil Sie zu den „schlechten Fetten“ gehören. Ich bin generell kein Freund von Pauschalaussagen, aber gerade beim Thema Ernährung sind solche Aussagen für mich zunächst immer kontrovers zu sehen. Sind gesättigte Fettsäuren tatsächlich gesundheitsgefährdend? Fakt ist, dass aktuelle... Weiterlesen →