Detox und gut! Wie wirkungsvoll sind Entgiftungskuren wirklich?

detox

„Sarkasmus an“…

Es ist schon eine grausame Welt in der wir leben. Denn überall lauern Gifte, denen wir schutzlos ausgeliefert sind. Die Luft in unseren Großstädten scheint nicht weit entfernt von den Verhältnissen in Shanghai und Peking und das Angebot der Supermärkte erinnert an amerikanische Fast-Food Restaurants. Und wer hat eigentlich dafür gesorgt, dass alkoholische Getränke so gut schmecken und legal zu erwerben sind? Wir sind wirklich zu bedauern.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Aber glücklicherweise gibt es da etwas Neues, das es in dieser Form noch nie gegeben hat! Die Pauschal-Lösung für einen ungesunden Lebensstil. Zuviel gefeiert? Maßlos Fast- Food konsumiert? Einige Kilos zu viel? Detox und gut! Wie das geht? Einfach den Begriff „Detox“ bei Amazon eingeben und ihr erhaltet zahlreiche nützliche Angebote, die euch bei Eurer Detox-Kur unterstützen werden.

Zum Beispiel das Buch „Simple Detox: Das 7-Tage-Entgiftungsprogramm“ (12,99€), die mit 4,4 von 5 Sternen bewerteten Detox-Pillen „DETOXPRO®“ (19,85€), die „Skinny Detox Tee 14-Tage-Kur“ (24,90€) oder aber die „Detox, 3 Tage Saftkur“ (119€) von Frank Juice. Ihr verfügt nicht über die notwendigen liquiden Mittel? Dann findet Ihr auf YouTube diverse Tipps und Tricks wie ihr mit einfachen Mitteln richtig detoxt. Natürlich findet ihr dort auch einige interessante Erfahrungsberichte, die euch ganz sicher dazu motivieren werden möglichst zeitnah mit Eurer Detox-Kur zu beginnen. Oder ihr schaut Euch einfach auf verschiedenen Ernährungsblogs um. Dort findet Ihr tolle Detox-Rezepte oder aber Vorschläge für verschiedene Variationen von Detox-Wasser – wirklich eine tolle Sache. Ihr werdet schnell erkennen – wenn Ihr die ganzen Gifte erst einmal los seid, dann geht es euch einfach besser und ihr seid viel vitaler! Natürlich müsst ihr die Detox-Kur hierfür immer mal wieder sporadisch wiederholen.

Entgiftung – es kann so einfach sein!

Verschwendet also keine Zeit damit, Euch zu sehr mit dem Thema Ernährung zu beschäftigen. Das ist viel zu mühsam, erfordert wirklich enorm viel Disziplin und nützt am Ende keinem. Außerdem macht es keinen Spaß. Und zu guter Letzt: Lasst euch nicht von irgendwelchen unseriösen Quellen wie zum Beispiel den folgenden davon überzeugen das das Detox-Konzept irgendwie fraglich sei:

Meinen Beitrag möchte ich an dieser Stelle mit zwei Auszügen aus der dritten Quelle abschließen, die sehr gut beschreiben, dass Ihr im Hinblick auf die Trend-Begrifflichkeit „Detox“ absolut keine Bedenken haben solltet.

„Um eine Frage sauber beantworten zu können, muss klar sein, um was es genau geht – jeder wichtige Begriff muss genau definiert sein. Nur dann ist es möglich zu diskutieren; wenn ich im Alltag einen Stuhl „Tisch“ nenne, wird das zwangsläufig zu Missverständnissen führen. In der Wissenschaft ist das nicht anders. Wenn beispielsweise unter dem Begriff „Detox“ jeder etwas anderes versteht, kann die Frage nach der Wirksamkeit nicht allgemeingültig beantwortet werden. Und eine klare Definition von Detox fehlt tatsächlich.“

„2012 versuchte Edzard Ernst eine systematische Übersichtsarbeit über Detox zu schreiben; allerdings fand er unter dem Stichwort beinahe ausschließlich Studien zu den wissenschaftlichen Bereichen (Blutreinigung, Drogentherapie), nicht zu Detox als Entgiftungskur. Aus der Übersichtsarbeit wurde also nur eine Literatursichtung mit ausgewählten Beispielen und vielen offenen Fragen. Das Fehlen von Studien ist auch schon 2010 in einer narrativen Übersichtsarbeit zu Nahrungsergänzungsmitteln aufgefallen.“

 

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Euer Claudio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..